Nachdem ihr die ersten Begleiter in Baldur’s Gate 3 rekrutiert habt, entdeckt ihr eine zerstörte Kapelle, trefft auf drei ominöse Plünderer und bekommt die Aufgabe “Erkunde die Ruinen”.
Sobald ihr den verwüsteten Strand nach Osten zu Beginn des ersten Aktes gefolgt seid, trefft ihr auf die Halbelfe Schattenherz. Sie steht vor einem verschlossenen Tor, das sich einfach nicht öffnen lassen möchte. Die Gruft, die sich dahinter verbirgt, bleibt euch zunächst jedoch verschlossen.

Eine zerstörte Kapelle mit zwielichtigen Gestalten: Gimmelbock, Quelenna und Taman
Während ihr einen Weg sucht, den Parasiten loszuwerden, trefft ihr auf drei zwielichtige Gestalten in den Ruinen einer Kapelle: Quelenna, Gimmelbock und Taman. Die drei Abenteurer sind davon überzeugt, dass ihr es ebenfalls auf die Beute in der Kapelle abgesehen habt. Sie werfen euch zumindest verbal vor, dass ihr fern bleiben sollt. Mit einem glücklichen Wurf auf Überzeugen könnt ihr jedoch einen Kampf vermeiden und sie ziehen ab. Ansonsten müsst ihr euch ihnen im Kampf stellen.
Hinter der Statue mitten in der zerstörten Kapelle geht es die Treppen hinunter. Doch Vorsicht vor dem Gebüsch, denn diese können euch Schaden anrichten und die Dornen euch festhalten. Klopft anschließend an der Tür an, die sich ebenfalls nicht einfach so öffnen lässt und jemand Unbekanntes meldet sich dahinter.

Der unbekannte Mann hinter der Tür des Kapelleneingangs
Ein Dialog mit einem unbekannten Mann öffnet sich und ihr könnt euer Glück versuchen, diesen von euch zu überzeugen, die Tür zu öffnen. Misslingt euer Wurf, so ist er anschließend jedoch nicht mehr ansprechbereit.
Geht zurück in der Mitte der Kapelle, wo oben ein Stein an einem Seil an dem Baugerüst hängt. Sobald ihr diesen herunterschießt, zerbricht der Boden darunter und euer Weg ins Innere ist frei. Hüpft einfach hinunter und ihr kommt ins Schlafgemach.

Erkunde die Ruinen: die klamme Gruft
Sobald ihr dann durch den neu erschaffenen Eingang gestiegen seid, habt ihr es mit fünf humanoiden Gegnern zu tun. Habt ihr sie besiegt, könnt ihr das Schlafgemach erkunden.

Die gegenüberliegende Tür ist allerdings abgeschlossen. Um sie zu öffnen müsst ihr von der Tür aus in den Gang links gehen. Am Ende des Raums ist ein Knopf, der die Entriegelung öffnet. Plündert hier am besten noch alle Räume, ehe es weiter durch die nächste Tür geht.

Feuer und Speck – Ein Schlüssel für die schwere Tür
In der klammen Gruft geht es unten weiter mit der Tür nach rechts. Löst hier einen Charakter von der Gruppe und stellt euch im kommenden Raum mittig und vom Eingang aus gesehen links neben den Sarkophag. Sobald ihr diesen nämlich öffnet und den Schlüssel an euch nehmt, wird der ganze Boden fettig und aus den Wänden schießen Feuerpfeile. Wenn euch auch nur einer von ihnen trifft, steht entsprechend der ganze Raum in Flammen.
Plündert mit dem einzelnen Charakter also den Sarkophag am besten mit einem Fallenentschärfungswerkzeug an genannter Stelle und geht anschließend gleich daneben zur Säule, wo ihr mit einem Wurf auf Wahrnehmung einen Knopf entdeckt, der das bevorstehende Fiasko beendet.

Von den Toten auferstanden: der Verdorrte Lazarus
Anschließend könnt ihr mit dem neu gewonnenen Schlüssel die Eichentür auf der gegenüberliegenden Seite der Eingangshalle öffnen. Im folgenden Raum ist ebenfalls nicht alles, wie es scheint. Bereitet euch darauf vor, dass es erneut zum Kampf kommt.
In dem schemenhaften Raum findet ihr eine Statue in der Mitte. Geht links an ihr vorbei, stellt eure Gruppenmitglieder am besten schon taktisch im Raum auf und drückt den neu entdeckten Hebel an der linken Seite, die zu einem neuen Raum führt.

Anschließend bekommt ihr es mit einer Reihe Untoter – tote Krieger und Schreiber – zu tun, gegen die ihr kämpfen müsst. Es bietet sich gegen Untote an, Schattenherz’ Kleriker-Fertigkeiten im Auge zu behalten, da sie gegen die Untoten am meisten in der Hand hat. Habt ihr sie alle besiegt, könnt ihr in den neuen Raum gehen. Dort plündert ihr zum einen die Truhe rechts und öffnet links den Sarkophag.
Aus dem Sarkophag steigt weiterer Untoter – Der Verdorrte – herauf, der eine Frage an den Helden hat: “Welchen Wert hat ein einzelnes menschliches Leben?”. Daraufhin verschwindet er wieder und beschließt euch, je nach Antwort, erneut zu treffen.
Es lohnt sich, ihm freundlich gegenüber zu sein, denn ihr trefft ihn zu einem späteren Zeitpunkt im Lager wieder. Dort hilft der Verdorrte euch dabei, einen verstorbenen Charakter gegen eine gewisse Gebühr wieder ins Leben zu holen.

Damit ist aber auch gleichzeitig die Quest “Erkunde die Ruinen” abgeschlossen. Ihr könnt euch wieder der Hauptaufgabe widmen, um den Parasiten zu entfernen. Alternativ könnt ihr die ganze Ruine noch weiter nach Wertgegenständen erkunden.
Unser Walkthrough durch Akt 1 in Baldur’s Gate 3
Zurück zu Prolog: Flucht aus der Hölle
- Entferne den Parasiten: Begleiter rekrutieren; der Druidenhain
- Druide Halsin und das Goblinlager: Das zerstörte Dorf; Das zerstörte Heiligtum von Selûne, der Worgzwinger
- Priesterin Gutt und das Mond-Scheibenrätsel: Der Weg ins Unterreich
- Wächterin der Nacht Minthara und Plündern des Smaragdhains: Doppeltes Spiel spielen und die Drow aus dem zerstörten Heiligtum locken
Region des Nautiloidenabsturzes
- Die verlassenen Ruinen
- Flüchtlinge retten
- Angeklagtes Kind
- Rette Volo
- Die Suche nach dem Nachtlied (coming soon)
- Das Teehaus
Im Unterreich
- Adamantschmiede finden
- Grym in der Adamantschmiede bezwingen und Erze finden
- Finde die vermissten Stiefel, die Wahre Seele Nere befreien und die Tiefengnome retten
- Neres Kopf abliefern / Die Duergar-Eindringlinge besiegen / Räche Gluts Zirkel
- Finde den Pilzsammler Baelen
- Arkaner Turm: Hilf Omeluum, den Parasiten zu untersuchen
Begleiter-Quests
- Begleiter-Quest: Tochter der Dunkelheit
- Begleiter-Quest: Die Klinge der Grenzen
- Begleiter-Quest: Der bleiche Elf (coming soon)
- Begleiter-Quest: Der Magier von Tiefwasser (coming soon)
- Begleiter-Quest: Die Githyanki-Kriegerin (coming soon)
- Begleiter-Quest: Unsere feurige Freundin
Artikelbild, Screenshots: Larian Studios