atlas reactor gamesom 2016 logo cover intent news

gamescom 2017: Atlas Reactor

Auf der gamescom 2017 konnten wir mit Trion Worlds einen Blick auf das schnelle rundenbasierte Strategiespiel Atlas Reactor werfen.

Man muss sich Atlas Reactor im Endeffekt so vorstellen: Man spielt Schach – mit acht Personen. Dabei haben Spieler aber nicht mehr Zeit als 20 Sekunden, um zu entscheiden, was seine Figur tun soll. Dafür hat jede Figur vier Fähigkeiten, die in unterschiedlichen Phasen eingeteilt werden: Unterstützen, Vorrücken und Angreifen. Hat man seine Aktion gewählt, finden alle Aktionen der Phasen 1 gleichzeitig statt, dann die der Phase 2 bis schließlich 3. Wichtig ist, die Züge des Gegners zu erahnen und in die entsprechenden Bereiche anzugreifen oder vorzustürmen. Dabei können Spieler aber auch zusammen spielen. Was die Kommunikation untereinander vereinfacht ist ein hauseigener Voice Chat, jedoch wird dieses Feature recht selten genutzt. Atlas Reactor ist seit Oktober 2016 kostenlos über Steam für den PC erhältlich.

Ein Charakter reicht nicht? Dann nimm doch alle!

Will man alle vier Charaktere auf seiner eigenen Seite steuern, so gibt es dafür einen eigenständigen Modus. Dieser ist aber sehr anspruchsvoll, da einem trotzdem nur 20 Sekunden für den Zug mit allen vier Charakteren bleiben. Dafür erhöht sich dadurch gerade der Nervenkitzel und die Matches werden noch einmal interessanter.

Atlas Reactor hat zudem noch ein Feature. So werden in der Free-Version beispielsweise sieben zufällige Helden von allen Charakteren freigeschaltet. Ein Free to Play-Match hat somit jedes mal unterschiedliche Charaktere. Die übrigen Charaktere können durch die Ingame-Währung freigeschaltet werden. Auch hier gibt es ein weiteres Feature, das dabei hilft. Spieler bekommen durch das Spielen sogenannte gg-Boosts. Werden diese bei einem Spiel eingesetzt, steigt die gewonnene Erfahrung und das Geld nach dem Match prozentual an. Das Gute daran ist, dass sich der Effekt stapeln lässt. Somit können alle Spieler die in einem Match einsetzen.

Atlas Reactor ist seit Oktober 2016 kostenlos über Steam für den PC erhältlich.

Artikelbild: Trion Worlds, Video: YouTube

Über Maik Gasse

Hi mein Name ist Maik, zur Zeit Maschinenbau Student in Köln Als leidenschaftlicher Zocker und gelegentlicher Hobby-Schreiber verfasse ich hier auf in-ent.de zusammen mit Chris und Lukas Gaming-relevante Artikel.

Kommentar verfassen