Cyberpunk 2077: Big In Japan (Walkthrough)

Cyberpunk 2077: Big In Japan (Walkthrough)

V trifft auf einen Dennis Cramer im Afterlife. Der Mann braucht einen Söldner für einen einfachen Job, will aber keinen Fixer dazwischen. Das klingt nicht gut, doch V nimmt die Aufgabe trotzdem an.

V’s Auftrag klingt totensimpel. Er soll ein Packet nahe dem Wasser in den Slums abholen, Dennis anrufen und dann zu einem vereinbarten Abgabeort bringen. Das Paket ist in einem Kühlschrank mit der Aufschrift „No Future“ versteckt.

Cyberpunk 2077: Big In Japan (Walkthrough)

Der Söldner macht sich auf in die Slums und findet verschiedener Container mit unterschiedlichen Sprüchen, doch keinen mit „No Future“. Dann entdeckt er eine Gruppe Tyger Claws, die genau seinen Kühlschrank bewachen. Er tötet die Bandenmitglieder und öffnet den Kühlschrank. Statt einem Paket fällt ihm ein bewusstloser Mann entgegen.

V ruft Dennis Cramer an und erkundigt sich, wo er denn das „Paket“ abliefern soll. Dennis hat einen Wagen in der Nähe postiert und V soll mit diesem zu den neuen Koordinaten fahren. Doch scheinen die Tyger Claws nicht so froh über V’s Fund zu sein und greifen an.

Cyberpunk 2077: Big In Japan (Walkthrough)

Nachdem sich der Söldner gegen die Tyger Claws gewehrt hat, schnappt er sich den bewusstlosen Mann und fährt zum Treffen mit Dennis. Dieser bedankt sich für die Hilfe. V möchte wissen, wer der Mann ist und dieser stellt sich selbst vor.

Es handelt sich um den besten Hirnchirurg aus ganz Japan. Doch hat seine ruhige Hand versagt und er hat einen Tyger Claw Boss getötet. Das Geheimnis des Chirurgen: Er hat den Boss bewusst umgebracht und ist dann nach Amerika geflohen, um den Zorn der japanischen Tyger Claws zu entgehen. Als Dank erhält V das ikonische Katana Skalpell.

Zur Cyberpunk 2077 Guideübersicht

cyberpunk 2077 logo-cover-int.ent-news
Hier geht es zu unseren Guides, Tipps und Tricks

Artikelbild und Screenshot: CD Projekt Red

Über Lukas Kochniss

Ich verbringe viele Stunden zockend am PC. Aus dem reinen Spielen entstand mit der Zeit auch eine Leidenschaft über das Gespielte zu schreiben und so habe ich mit Chris zusammen int.ent news gestartet. Ich bevorzuge CoOp Spiele und klassische RPGs mit guter Story. Multiplayer wie CS:GO mag ich dagegen weniger.

Kommentar verfassen