Neocore Games stellt auf der gamescom 2015 Pre Alpha Footage von Warhammer 40k Inquisitor Martyr vor.
Das Franchise Warhammer 40k spielt in einem dunklen Fantasy Universum. Im 41. Jahrtausend ist das Imperium der Menschen im dauernden Krieg mit anderen Rassen, wie den Tau oder den Orks. Darüber hinaus wird das Imperium durch die Anhänger des Chaos von Innen heraus verdorben.

In Warhammer 40k Inquisitor übernimmt der Spieler die Rolle eines Inquisitors. Inquisitoren sind hohe Agenten des Imperiums und sind spezialisiert auf die Bekämpfung des Chaos und seiner Anhänger. Das Spiel findet im Caligari Sektor statt. Dieser Sektor wurde durch ein Ereignis vom Rest der Galaxie abgeschnitten. Der Sektor umfasst hunderte Sternensysteme und unzählbare Planeten.
Der Inquisitor ist ein mächtiges Werkzeug des Imperators. Er beherrscht viele Waffenarten und ist durch sein Training für den Kampf geschaffen. Die Kampffähigkeiten des Inquisitors hängen von seiner Waffe ab. Er kann also mit jeder Waffe anders kämpfen und somit den verschiedenen Feinden auf verschiedenen Gebieten problemlos entgegentreten. Mit Drogen kann er sich zudem am Leben erhalten, um in brenzligen Situationen das Blatt zu wenden.

Warhammer 40k Inquisitor bietet zwei Spielmodi. Im Storymodus wird der Spieler die Einzelspieler Kampagne spielen können und lernt die Möglichkeiten des Spiels, sowie den Caligari Sektor kennen. Der Storymodus gilt somit als Einstieg in das Spiel und die Hintergründe des Warhammer 40k Lores.
In der Inquisitor Kampagne erkundet der Spieler die Weiten des Caligari Sektors. Der Caligari Sektor ist eine riesen Sandbox. Das bedeutet, dass der Sektor bei jedem Inquisitor anders aussieht und anders zu spielen ist. Der Inquisitor wird sein eigene Basis mit Anhängern haben und diese auch ausbauen können. Darüber hinaus kann der Spieler die Basen anderer Spieler angreifen. Über das Angreifen anderer Basen hinaus wird es jedoch keine Möglichkeit geben in die Spielwelt anderer Spieler einzudringen.

Neocore Games plant Events für die Inquisitor Kampagne. Als Beispiel wurde folgende Situation genannt. Die Mächte des Chaos versuchen erneut ihre Macht im Sektor zu festigen doch zeitgleich erscheinen Dark Elder im Sektor und stellen somit eine neue Bedrohung dar. Der Spieler kann nicht beide Bedrohungen zeitgleich bekämpfen und muss sich entscheiden.
Die Entscheidungen aller Spieler in der Inquisitor Kampagne wird dann ausgewertet und entsprechend entwickelt sich die Geschichte weiter. Entscheiden sich die meisten Spieler beispielsweise für das Vernichten der Chaos-Anhänger wird es den Dark Elder gelingen im Sektor Fuß zu fassen. Nun begegnet man mehr Dark Elder und das nachfolgende Server Event könnte die Beseitigung der Dark Elder sein.
Warhammer 40k Inquisitor Martyr erscheint 2016 zuerst für den PC und wird anschließend für PlayStation 4 und Xbox One umgesetzt.
Artikelbild und Screenshots: Neocore Games