In Final Fantasy XVI hätten es laut Square Enix beinahe die FF-typischen Mogrys nicht geschafft.
Final Fantasy XVI ohne Mogrys?
Naoki Yoshida hat in einem Interview auf dem Square Enix-Blog erklärt, dass Mogrys beziehungsweise Moogles beinahe nicht in Final Fantasy XVI dabei gewesen wären. Der Grund dafür ist aber nicht nur die realistischere und düstere Atmosphäre, die die Spieler in Valisthea und rund um die Geschichte von Clive Rosfield erwartet.
Ein Performance-Problem für das Fell der Mogrys
Einerseits ging es Yoshida während des Entwicklungsprozesses darum, dass ein Morgy äußerst komplex zu erstellen sei und es hätte beinahe nicht in die Spielwelt gepasst. Der Assistant Producer von Creative Business Unit 3 fand diese Äußerung in Bezug auf den Realismusgrad des Rollenspiels allerdings zu simpel, denn was wäre Final Fantasy ohne ikonische Charaktere. Vor allem beim Rendering des Charakters traten jedoch technische Probleme auf.
Im Performance-Modus wurde das Aussehen der Polygone verändert, was sich auf das Aussehen und damit auf das Fell auswirkte. Der Mogry sah nun eher wie ein Igel aus und nicht wie ein Charakter mit Fell.

Final Fantasy XVI erscheint am 22. Juni 2023 exklusiv für PlayStation 5.
Artikelbild, Screenshot: Creative Business Unit III/Square Enix