Der Versuch seine Eltern zu beerdigen ist Heinrich teuer zu stehen gekommen. Ihn griffen Plünderern an und er verlor das Schwert seines Vaters. Beinahe hätte er auch sein Leben verloren, wenn nicht Theresa und Hauptmann Robard eingegriffen hätten.
Die Mühle von Onkel Peschek
Nach dem Kampf brachte Theresa Heinrich in die Mühle ihres Onkels Peschek nach Rattay. Hier wacht er nach zwei Wochen Fiebertraum auf. Er ist nur ganz knapp dem Tod entgangen. Neben dem Bett wartet Theresa und erzählt von dem Kampf zwischen den Wachen aus Talmberg und den Plünderern. Außerdem berichtet sie Heinrich, dass sie die Leichen seiner Eltern bestattet hat. Dafür bedankt sich Heinrich bei Theresa und geht zum Onkel, um sich auch bei ihm zu bedanken.
Peschek erklärt Heinrich, dass er einen Quacksalber für den Aderlass hat bezahlen müssen, sonst wäre Heinrich sehr wahrscheinlich gestorben. Er hätte gerne das Geld zurück und bietet Heinrich eine nicht ganz saubere Möglichkeit an, seine Schulden zu begleichen. Ein befreundeter Müller will einen gewissen Ring, der dummerweise einem Toten gehört. Der besagte Tote wurde exekutiert und beim Schafott verscharrt. Wenn man bereit ist diese Aufgabe anzunehmen, gibt es die Nebenaufgabe „Der ehrbare Dieb„. (Nebenaufgaben werden losgelöst der Haupthandlung bedient)
Auf nach Rattay
Heinrich zieht es in die Stadt Rattay. Hier haben sein Lehnsherr Radzig und die Überlebenden aus Skalitz Zuflucht gefunden. Im Vorhof der Stadt wurde ein Flüchtlingslager für die Überlebenden aufgebaut und Heinrich sieht das ein oder andere bekannte Gesicht. Auch Kunesch, der Säufer aus Skalitz, hat überlebt.
Radzig selbst lebt in der Burg beim Stadtverwalter Hanusch und seinem Mündel Hans. Heinrich muss an einigen Wachen vorbei, um dann über eine Treppe zu Radzig zu gelangen. Bei mir war die Treppe total verbugged und ich konnte die Stufen nicht richtig nehmen. Mit Dauerspringen und etwas Geduld kann man sich durchkämpfen.
Heinrich trifft auf Radzig
Heinrich platzt mitten in eine Unterredung zwischen Radzig, Hanusch, Hans und dem Hauptmann von Rattay rein. Radzig bittet ihn trotzdem herein und lässt ihn vorsprechen. Er erzählt von seiner Rückkehr nach Skalitz und dem Verlust des Schwertes. Er will es unbedingt zurückholen, da dies der letzte Wunsch seines Vaters war.
Lehnsherr Radzig erwidert Heinrich, dass er andere Sorgen hat. Er hat Skalitz mit seinen Silberminen und die Hälfte seiner Untertanen verloren. Da sei ihm ein Schwert nicht so wichtig. Doch dann entscheidet sich Radzig um, da ihn die Sturheit von Heinrich gefällt und er will ihn als einen seiner Leute verpflichten.
Dem Mündel Hans gefällt diese Wendung gar nicht und er verspottet Heinrich. Seiner Meinung nach gehört Heinrich ausgepeitscht und nicht befördert, da er sich den Befehl seines Lehnsherren widersetzt hat, sein Leben und das der Reiter aus Talmberg in Gefahr gebracht hat und das Schwert seines Lehnsherren verlor.
Doch Radzig bleibt bei seiner Meinung und bittet Hanusch Heinrich in die Stadtwache mit aufzunehmen, damit Heinrich als ehemaliger Skalitzer Bürger die Unruhen zwischen den Bürgern aus Rattay und den Überlebenden aus Skalitz schlichten kann. Hanusch leitet die Bitte an seinen Hauptmann Bernhard weiter. Heinrich soll den Hauptmann am Truppenübungsplatz zur Grundausbildung treffen.
Weiter geht es mit der Aufgabe „Ohne Fleiß kein Preis“
Kingdom Come Deliverance – Komplettlösung
-
Aufgabe 1: Unerwarteter Besuch
-
Aufgabe 2: Auf der Flucht
-
Aufgabe 3: Heimkehr
-
Aufgabe 4: Das Erwachen
-
Aufgabe 5: Ohne Fleiß kein Preis
-
Aufgabe 6: Wachdienst
-
Aufgabe 7: Jagdfieber
-
Aufgabe 8: Möge die Jagd beginnen
-
Aufgabe 9: Rotschopf in der Klemme
-
Aufgabe 10: Die Wege des Herrn
-
Aufgabe 11: Auf der Fährte
-
Aufgabe 12: Mein Freund Timmy
-
Aufgabe 13: Schlangennest
-
Aufgabe 14: Feuertaufe
Kingdom Come Deliverance – Nebenquests
-
Mächtiger als das Schwert
-
Im siebten Himmel
-
Der ehrbare Dieb
-
Das ausgebüxte Pferd
-
Liebeswerben
-
Wunder der Welt
-
Wasser oder Scheiße
-
Ein Freund in der Not ...
-
... ist ein Freund bis zum Tod
-
Waldenser
-
Steinschlag
-
Das Rennen
-
Zu Diensten, meine Herrin
-
Eine kostspielige Schlägerei
-
Sprachbarriere
-
Zähe Liebe
-
In Gottes Hand
-
Tanz mit dem Teufel
-
Wenn alle Stricke reißen
-
Die Seuche