Das Action-Aufbau-Game Fortnite von Epic Games ist ab sofort im kostenpflichtigen Early Access erhältlich.
In Fortnite geht es darum sowohl seine Festung aufzubauen und sie gegen Monsterhorden zugleich zu verteidigen. Um seine Festung zu verteidigen, können Spieler sich Gegenstände herstellen und die Welt plündern. Dabei soll jedes Match im Spiel keinem bereits gespielten Match gleichen. Der Early Access startete mit dem 25. Juli auf Xbox One, PlayStation 4 und auf dem PC via Steam.
Vom Sammler und Jäger in Fortnite
Die Spieler schlüpfen als vier-köpfiges Team in die Rollen verschiedener Charaktere. Dabei haben sie die Auswahl aus Entdecker, Soldat, Ninja und Konstrukteur. Die Feinde hingegen sind nicht nur hirnlose Zombies, sondern gehen mit Strategie gegen die Festung vor und können das Fort mit Ausweichmanövern erobern. Die Festung ist eine Art Baumhaus, welches sich nach und nach weiterentwickeln und vergrößern lässt. Zwischen Stacheldrahtanlagen und Spitzen können auch Fallen und Bomben gelegt werden, um sich gegen die Massen an Kreaturen zu verteidigen.
Um das Baumhaus aufzubauen, kann der Spieler verschiedene Gegenstände in der Spielwelt finden. So kann eine Straßenlaterne für Metallstücke sorgen, die wiederum im Baumhaus zu Verteidigungszwecke genutzt werden können. Spieler können außerdem Autos auseinandernehmen, um somit Muttern und Schrauben zu erhalten. Diese helfen dabei Waffen zu verbessern oder neue zu kreieren.
Synchronstimmen mit bekannten Sprechern
In Fortnite gibt es bekannte Synchronsprecher aus anderen Spielen und Filmen. Ashly Burch, die bereits für Horizon: Zero Dawn und Life is Strange als Synchronsprecher fungierte, übernimmt die Rolle des Roboters Ray, der die Abenteurer durch das Spiel führt. Außerdem mit dabei sind Phil LaMarr aus dem Film Samurai Jack, Adria Arjona aus Pacific Rim: Uprising und Andrew Kichino aus Bulletstorm. Darüber hinaus hat der Schauspieler JB Blanc, der bei Horizon: Zero Dawn mitgewirkt hat, als Regisseur in Fortnite mitgearbeitet.
Artikelbild: Epic Games/Gearbox Publishing, Video: YouTube