Warhammer - The End Time: Vermintide

gamescom 2016: Warhammer – The End Times: Vermintide

Entwicklerstudio Fatshark und THQ Nordic stellen auf der gamescom 2016 die Konsolen-Version von Warhammer – The End Times: Vermintide vor.

Nachdem wir uns letztes Jahr auf der gamescom das erste Mal mit den Entwicklern von Warhammer Vermintide getroffen hatten und wir auf den Launch der PC-Version vorbereitet wurden, ging es dieses Jahr um die anstehende Konsolen-Version des Spiels. Nachdem Erfolg von Warhammer Vermintide auf dem PC im letzten Oktober und vielen Fan-Anfragen nach einem Konsolen-Port geht es am 4 Oktober 2016 und damit etwa ein Jahr nach dem Release der PC-Version auch auf Xbox One und PlayStation 4 los.

Anpassungen gegenüber der PC-Version

Das User-Interface wurde für Konsolen-Nutzung angepasst. Die Auswahl der Mission wurde vereinfacht und die Gegenstände der Helden sind etwas anders Angeordnet. Um eine große Zahl an Skaven zu ermöglichen, wurde die Frame-Zahl für die Konsolen bewusst auf 30 fps festgesetzt. Laut Fatshark sind die Einbußen in der Spielerfahrung die zusätzlichen Frames nicht wert gewesen.

Wir hatten die Möglichkeit

Releaseplanung

Das Spiel wird für 39,99€ sowohl retail wie auch digital zu erwerben sein. Die digitale Version wird vollständig von Fatshark vertrieben. Für die Retail-Version wurde der Publisher THQ Nordic gewonnen. Die Konsolen-Version von Warhammer – The End Times: Vermintide enthält neben allen bisher erschienenen DLCs auch die Bonus-Inhalte der digitalen Collectors Edition. Damit stehen dem Spieler insgesamt 18 verschiedene Missionen, sowie 42 verschiedene Waffentypen für die fünf Helden zur Verfügung. Neben den bekannten Missionen wurde auch ein neues Tutorial hinzugefügt, dass den Spieler an die Mechaniken von Warhammer Vermintide gewöhnen soll.

Artikelbild und Video: Fatshark

Über Lukas Kochniss

Ich verbringe viele Stunden zockend am PC. Aus dem reinen Spielen entstand mit der Zeit auch eine Leidenschaft über das Gespielte zu schreiben und so habe ich mit Chris zusammen int.ent news gestartet. Ich bevorzuge CoOp Spiele und klassische RPGs mit guter Story. Multiplayer wie CS:GO mag ich dagegen weniger.

Kommentar verfassen