Der achte Part unseres gamescom 2016 countdowns beschäftigt sich mit Larian Studios‘ Divinity: Original Sin 2.
Nachdem bereits Divinity: Original Sin via Kickstarter für Larian Studios ein voller Erfolg als RPG-Klassiker ist, haben die Entwickler einen zweiten Teil vergangenes Jahr angekündigt. Das Sequel soll an die Geschehnisse aus Original Sin anschließen und erneut einen Single- und Multiplayer bekommen. Natürlich ist auch der rundenbasierte Kampf, das systematische Gameplay und die Erzählweise vom ersten Teil erhalten geblieben.
Rund 80 Stunden soll Spieler an Divinity: Original Sin 2 fesseln. Bis zu vier Spieler können zudem gemeinsam in einem Spielstand spielen. Zwei Spieler an einem Bildschirm. Die Charaktere unterscheiden sich in Rasse und Herkunft, welches bereits zum Spielstart für einen unterschiedlichen Storyverlauf sorgen wird. Mit der Herkunft entscheidet sich auch, wie der Charakter aussehen soll, welchen Status er haben wird und welche Rasse gespielt wird. Jeder weitere Charakter, den sich befreundete Spieler erstellen, beeinflussen ebenfalls das Spielgeschehen. Entsprechend wächst auch die Storyline mit den Charakteren, denn die Lore hat sich vergrößert, die Herkunftsgeschichten beefinlussen das Spielgeschehen und das narrative Gameplay nimmt die Spieler mit auf eine erneute Reise.
Das kompetitive Questen aus Divinity: Original Sin soll auch im zweiten Titel beibehalten und überarbeitet werden. Dafür sollen die narrativen Ereignisse mehr im Fokus stehen und die Entscheidungen, die im Multiplayer getroffen werden,werden auch im Singleplayer-Modus eintreffen. Sobald also der Freund die Gruppe verlässt, liegen die kommenden Ereignisse am Schicksal der Entscheidungen vom Multiplayer ab.
Divinity: Original Sin 2 soll noch 2016 erscheinen, jedoch erstmal nur für PC. Eine Konsolenversion wurde bis jetzt noch nicht bestätigt. Eine physische Kopie von Divinity: Original Sin 2 ist bisher nicht geplant, um das Spiel leichter zu aktualisieren.