Review: Mittelerde: Mordors Schatten - Der Helle Herrscher

Review: Mittelerde: Mordors Schatten – Der Helle Herrscher

Der herunterladbare Inhalt Der Helle Herrscher zum Rollenspiel Mittelerde: Mordors Schatten erzählt die Geschichte um den Schmied der Ringe der Macht. Als Prequel zur Geschichte um Talions Begebenheiten kämpft der Elb Celebrimbor gegen die Schatten Mordors und auch gegen Sauron selbst. Als DLC verpackt erweitert Der Helle Herrscher Mordors Schatten um viele Stunden, doch kann er überzeugen?

Monolith Productions hat mit Der Helle Herrscher das zweite große DLC-Paket zu Mittelerde: Mordors Schatten veröffentlicht und erzählt die Geschichte rund um Celebrimbors Auflehnen gegen Sauron und seine Uruks. In der Macht hat Celebrimbor neben den drei bekannten Waffentypen auch der Ring der Macht, mit dem er temporär unsichtbar werden kann. Erneut streift der Spieler dabei durch die Lande Mordors, um gegen den Erzfeind Sauron anzutreten.

Der Ringschmied steht Talion in nichts nach

Mittelerde_Mordors_Schatten_Der_Helle_Herrscher

Celebrimbors elbischen Veranlagungen stehen den Aktionen im Kampf von Talion in nichts nach. Bereits zu Beginn hat Celebrimbor alle Fertigkeiten und Runenplätze, die er im Verlauf des DLCs benötigt, auch schon freigeschaltet. Entsprechend kann Celebrimbor alle Fertigkeiten einsetzen, um die Uruks zu bekämpfen. Celebrimbors Aufgabe gleicht der von Talion jedoch sehr, denn ebenfalls gilt es eine Uruk-Armee aufzustellen und gegen den Erzfeind anzutreten – in diesem Falle Sauron höchstpersönlich.

Sauron hält Celebrimbors Familie gefangen und möchte, dass der Ringschmied aufgibt, bevor er diese tötet. Dennoch lehnt sich der Elb gegen Sauron auf und beginnt auf seinem Feldzug nach Rache an Sauron sich durch Mordor zu schlagen. Ähnlich wie bei Talion soll ihm dies gelingen, indem er die Uruk-Häuptlinge branntmarkt und für sich kämpfen lässt. Der Eine Ring lässt den Ringschmied im Gegensatz zu den Fertigkeiten von Talion temporär unsichtbar werden, wodurch er in den Schatten gelangt und von dort aus kämpfen kann. Sinnvoller ist es meist die Uruks zu branntmarken und für sich kämpfen zu lassen, da die Gegnermassen in dem DLC in der Anzahl meist überlegen sind.

Anspruchsvollere Gegner, aber gleiche Aufgaben

Der Schwierigkeitsgrad in Der Helle Herrscher ist durchaus anspruchsvoll, aber wird seltenst frustrierend. Auch wenn man bei der Übernahme der Uruk-Häuptlinge häufiger gleich mehrere Hauptmänner gleichzeitig um sich herum hat. Die Uruk-Häuptlinge und -Hauptmänner sind dennoch etwas kniffliger zu bezwingen, als sie es mit Talion in der Hauptkampagne waren. Es ist deswegen vor allen Dingen wichtig eine Armee von eigenen Uruks um sich zu haben. Gerade das macht aber besonders Spaß seine Marionetten für sich tanzen zu lassen und als Celebrimbor aktiv in das Kampfgeschehen einzusteigen. Als weitere neue Fertigkeit hat der Elb die Möglichkeit Uruks bereits aus der Ferne durch Schatten-Brandmarken für sich zu gewinnen. Auch diese Fertigkeit ergänzt Celebrimbor gegenüber den Fertigkeiten von Talion.

Neue Nebenaufträge, die die Macht des Ringes betreffen und auch etliche neue Aufträge erweitern den Handlungsstrang von Mordors Schatten um nochmal einige Spielstunden. Für einen DLC ist das mehr als ausreichend und sorgt für ein positives Gefühl beim wiederkehrenden Einstieg in Mordor. Auch wenn das Spielprinzip sich kaum vom Hauptspiel unterscheidet, sorgt der Helle Herrscher für einen frischen Start, der etwas enger angebunden ist, als das Hauptspiel, aber mindestens genauso viel Spaß macht.

Fazit

Der neue Geschichtsstrang um Celebrimbor kann durchaus mit der Hauptkampagne mithalten und ergänzt das Spielgeschehen und viele, weitere Spielstunden. Für einen herunterladbaren Inhalt ist das durchaus eine faire Ergänzung zum Spielspaß. Gegen Sauron anzutreten ist für jeden Herr der Ringe-Fan natürlich ein Highlight in der Geschichte um den Einen Ring und diese wird auch gut erzählt.

Auch Celebrimbors Fertigkeiten und die Macht des Einen Ringes machen das Spielgeschehen nochmals anders interessant und lässt auch die anspruchsvolleren Uruks alt aussehen. Der Helle Herrscher ist es durchaus wert nochmals durch Mordor zu streifen und die Geschichte um das Schmieden der Ringe mitzuerleben und den Kampf gegen Sauron anzutreten.

Artikelbild & Screenshot: Monolith Productions/Warner Bros., Video: YouTube

Über Chris Adam

Hey, ich bin Chris, bin Onlinemarketing-Manager in einer Werbeagentur in Essen und habe zuvor 3 Jahre als Content Editor gearbeitet. Darüber hinaus habe ich Technikjournalismus und PR studiert. Gemeinsam mit Lukas habe ich int.ent news 2013 ins Leben gerufen und seitdem schreiben wir mit einer "Corona-Pause" regelmäßig über Games, die ich konsumiere, seitdem ich ein Kind war. Meine Lieblingsfranchises sind Final Fantasy und The Witcher. Also so ziemlich vieles, was sich Rollenspiel nennen darf.

Kommentar verfassen